Spitzenreiter wird in der Pause deutlich
Presse Team, 01.04.2025

Spitzenreiter wird in der Pause deutlich
Nach Kabinenpredigt gelingt ein klarer Sieg.
Wittenberg/MZ. In der Fußball-Landesklasse sind am Wochenende die großen Überraschungen ausgeblieben. Die vier Spitzenteams haben gewonnen und die drei Kellerkinder verloren. Der Tabellenführer VfB Gräfenhainichen gewinnt beim Letzten in Abtsdorf 5:0. Es treffen vor 55 Zuschauern Tim Hopfe (34.), Marvin Römling (52., 90.), Till Stockmann (65.) und Malte Wiechmann (72.). „Es war für uns das erwartet schwere Spiel. Wir haben es in der ersten Halbzeit trotz unserer Kaderprobleme gut gemacht. Zum Schluss fehlte auch die Kraft. Gräfenhainichen ist individuell besser besetzt. Das 5:0 geht in Ordnung“, so der Abtsdorfer Trainer Philipp Scopp. „In der ersten Halbzeit ist es nicht so gut gelaufen. Da mussten wir in der Kabine schon mal deutlich werden. Die zweite Hälfte lief dann besser“, so VfB-Trainer Richard Selka.
Schramm mit Doppelpack
Jessen gewinnt beim Dessauer SV 97 vor 49 Zuschauern 2:0. Mann des Tages ist Konrad Schramm, der in 120 Sekunden doppelt trifft (19., 21.). „Wir haben schwer ins Spiel gefunden“, berichtet der Dessauer Co-Trainer Robert Kegler. „Das hat der Gegner eiskalt bestraft.“ In der zweiten Halbzeit haben die Gastgeber ein ganz anderes Gesicht gezeigt, gute Chancen erarbeitet und damit nachgewiesen, dass auch sie ordentlich Fußball spielen können. „Wir haben gegen einen guten Gegner verloren, das ist ärgerlich, bringt uns aber nicht von unserem Weg Klassenerhalt ab“, erklärt Kegler.
Golpa hat ein gutes Heimspiel mit vielen Chancen abgeliefert. Die Tore erzielen aber beim 0:3 nur die Pouch-Rösaer. Vor 85 Fans treffen Dmytro Kunyk (36.), Christos Paschos (62.) und Oleksandr Synovyd (80.). In der 84. Minute sehen von den Platzherren Julian Schmidt und von den Gästen Tom Richter Ampelkarten.
Seegrehna verliert das Heimspiel gegen Aken 0:1. Patrick Belger (12.) erzielt vor 85 Zuschauern das goldene Tor. Bei den Gastgebern sehen Nicolas Hesse die Rote Karte (55.) und Tobias Böhme die Ampelkarte (68.). In doppelter Unterzahl gelingt der Ausgleich nicht mehr.
Und am Sonntag verliert Pratau zuhause das Stadtderby gegen Victoria Wittenberg ebenfalls mit 0:1. Das goldene Tor erzielt vor 82 Zuschauern Andreas Thöner (20.). „Es war ein verdienter Sieg. Wir haben es aber verpasst, das 2:0 zu machen. Allerdings hat Pratau im gesamten Spiel keine echte Torchance. Jetzt haben wir wieder etwas Luft im Abstiegskampf“, so Victorias Vizepräsident Sebastian Dähne.
Trebitzer sind jetzt vorn
In der Kreisoberliga gibt es mit Trebitz einen neuen Spitzenreiter. Die Trebitzer gewinnen das Topspiel im Piesteritzer Volkspark gegen die Landesliga-Reserve 4:3. Für den Sieger treffen vor 50 Fans Kai Michael Meene (17., 67.) Alexander Grobmann (21.) und Max Oberländer (48.). Für den Gastgeber sind Fynn Kögel (56.) und Alexander Wirth (74., 82.) erfolgreich.
Dagegen muss Oranienbaum im Heimspiel gegen die SG Lebien/Annaburg die Tabellenführung abgeben. Der amtierende Vizemeister gewinnt am Waldhaus vor 60 Zuschauern 3:1. Für den Sieger treffen Niklas Guttenberger (3.), Marcus Waas (37.) und Justin Schindler (90.). Für das Ehrentor sorgt Marvin Elias Herrmann (53.).
Quelle:MZ