2.Männer : Spielbericht (2017/2018)
2. Spieltag - 27.08.2017 14:00 Uhr
FSG Walternienburg II | SV Grün-Weiß Wörlitz II | |||
![]() |
1 | : | 4 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
M. Dillge (76' D. Meyer) |
C. Lange (58' P. Fröschke) |
||
R. Mehne (46' C. Thiepold) |
|||
M. Dieterichs | I. Maiwald | ||
H. Schmidt | |||
A. MehnertC | |||
A. Rabe | R. Janoth | ||
A. Hänsch | |||
L. Däumichen |
Spielstatistik
Tore
4x Maximilian DillgeAssists
Andy Hänsch, Manuel Dieterichs, Ralf MehneZuschauer
16Torfolge
1:0 (20') | FSG Walternienburg II |
1:1 (30') | Maximilian Dillge (Ralf Mehne) |
1:2 (44') | Maximilian Dillge |
1:3 (70') | Maximilian Dillge (Andy Hänsch) |
1:4 (75') | Maximilian Dillge (Manuel Dieterichs) |
Auswärtssieg mit vierfachem Dillge!!
Mit schlagkräftiger Truppe und dem Selbstbewusstsein des ersten Saisonsieges von letzter Woche fuhr man optimistisch nach Güterglück. Auf sehr hartem und trockenem Platz übernahm Wörlitz auch gleich die Initiative und erspielte sich die ersten Chancen, zunächst verzieht Mehne aus 16m deutlich, dann scheitert Dillge zweimal am Torwart. Mitten in diese Phase erzielt Walternienburg/Güterglück das 1:0 beim ersten gefährlichen Angriff. Doch Wörlitz macht einfach mit guten Angriffen weiter, so kann Dillge zwei mal seine Schnelligkeit ausspielen und die 1:2-Führung zur Halbzeit herausschiessen.
In HZ 2 kam dann Thiepold für den verletzten Mehne in die Mittelfeldzentrale und machte hier einen tollen Job, nach so langer Pause. Und Dillge legte wieder los. Das 1:3 erzielte er nach Konter aus der eigenen Hälfte und das vierte Tor wurde dann mustergültig vom an diesem Tag ebenfalls sehr starken Dieterichs herausgespielt. Walternienburg war nun offen wie ein Scheunentor und mit etwas mehr Konzentration hätten Lange, Meyer und Hänsch durchaus das Ergebnis noch verbessern können.
Aber man sieht, Erfolg macht selbstbewusst, alle eingesetzten Spieler trugen durch gute Leistungen zum Gesamterfolg bei, man merkt vielen die erhöhte Trainingsintensität an, darauf lässt sich aufbauen.
Nächste Woche sollte man das Pokalspiel zu Hause Samstag Nachmittag geniessen, um dann darauffolgend in der Liga wieder zuzuschlagen.
Spieler des Spiels: Maximilian Dillge
Quelle: rm