Fußball News aus der Region
Lars Ries, 20.08.2015

Volles Programm für Oldie-Mannschaften
VOCKERODE/MZ/AB - Die Oldie-Kicker des FSV Turbine Vockerode messen am Freitagabend mit Gastgeber Grün-Weiß Dessau die Kräfte. Das Match beginnt um 18 Uhr. Der VfB Gräfenhainichen erwartet um 18.30 Uhr Rot-Weiß Kemberg im Sportforum. Die Spielgemeinschaft Hellas 09 Oranienbaum/Grün-Weiß Wörlitz setzt sich auf dem Sportplatz am Eisenhart mit Rot-Weiß Zerbst auseinander. Der Anpfiff wird ebenfalls 18.30 Uhr erfolgen. Zur gleichen Zeit gastiert Turbine Zschornewitz bei der SG Schköna.
FUSSBALL ANHALT
Kreisoberliga-Aufsteiger blickt bereits in Zukunft
DESSAU-ROSSLAU/MZ/FZ - Für die Kreisoberliga-Fußballer der SG Grün-Weiß Dessau steht nach dem Aufstieg in das "Oberhaus" nur der Klassenerhalt zur Debatte. "Doch wir wollen nicht bis zum letzten Spieltag zittern", erklärt Trainer Patrick Elze. Die Chancen stehen nicht schlecht. "Denn das Niveau in der Kreisoberliga hat abgebaut. Es gibt viele Teams mit älteren Spielern", meint Kapitän Pannicke. "Da sind wir in der Zukunft besser aufgestellt", fügte er an und verweist auf die vier B- und zwei A-Jugendlichen, die in der Reserve der Grün-Weißen kicken. Langfristiges Ziel des Vereins ist laut Coach ein einstelliger Tabellenplatz in der Kreisoberliga. Damit will man auch für Spieler aus anderen Clubs interessanter werden. Aus dem Landkreis Wittenberg spielen Blau-Rot Coswig und die SG Jeber-Bergfrieden/Serno in dieser Liga. Die Saison 2015/16 beginnt am 5. September.
FACHVERBAND
Vorstand lädt zum nächsten Staffeltag
WITTENBERG/MZ - Der Vorstand des Kreisfachverbandes Fußball Wittenberg lädt in Vorbereitung des Spieljahres 2015/16 zum Staffeltag im Nachwuchsbereich ein. Das Treffen findet am 28. August um 18.30 Uhr in der Gaststätte "Zum Goldenen Anker" statt. Zudem wird die Serie 2014/15 ausgewertet. Die Vereinsvertreter können Anfragen an die verschiedenen Ausschussvertreter stellen, anschließend wird der Spielplan diskutiert. Hier besteht die Möglichkeit, einige Partien nach Absprache zu verlegen. Für die Vereine ist es eine Pflichtveranstaltung.
Quelle:MZ