SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Blick geht Richtung Tabelle

Lars Ries, 22.08.2015

Blick geht Richtung Tabelle

FUSSBALL Spitzenreiter Allemannia Jessen II setzt auf bewährtes Motivationsprinzip.

VON THOMAS TOMINSKI

WITTENBERG/MZ - Die Tabelle hängt zur Motivation an der Innenseite der Kabinentür. "Die soll jeder bei der Abschlussbesprechung sehen", sagt Co-Trainer Martin Kotte, der aber nicht davon ausgeht, dass Fußball-Kreisoberligist SV Allemannia Jessen II den zweiten Spieltag als Spitzenreiter "überlebt". "Es wäre schön", meint er, doch mit dem VfB Zahna kommt eine sehr erfahrene Truppe, die den Aufsteiger ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurückholen wird. "Wenn es am Ende ein Punkt wird, sind wir zufrieden", so Kotte.

Im Lager von Verfolger Turbine Zschornewitz hoffen die Verantwortlichen nicht auf einen Ausrutscher von Jessen II. Der Fokus liegt auf dem Auswärtsspiel bei der SG Dabrun/Rackith. "Das Ziel heißt Auswärtssieg", betont Fußball-Abteilungsleiter Bertram Jacobi, der mit seinem Team "da oben in der Tabelle" nicht weg will. "In der Auftaktphase einer neuen Saison sollte man sich nicht gleich einen Ausrutscher leisten", fügt er an. Dies sieht auch der stellvertretende Vorsitzende des Vereins Frank Thiecke so, der aber vor einer Unterschätzung des Gegners warnt. "Die sind heimstark", sagt er. Hellas 09 Oranienbaum ist gut im Kreisfachverband Wittenberg angekommen. Die Mannschaft von Trainer Andreas Wolf hat zum Autakt Nudersdorf 3:0 besiegt und steht auf dem dritten Rang. Trainer Andreas Wolf hält trotzdem den Ball betont flach und will keinen zusätzlichen Erfolgsdruck aufbauen. "Ich habe ein paar Erkundigungen über die SG Grün-Weiß Pretzsch eingeholt", verrät er und erzählt, dass er im Endeffekt mit einem Punktgewinn zufrieden ist.

Staffelfavorit SV Seegrehna gastiert beim SV Reinsdorf. "Wir haben beim 2:1-Sieg gegen Pretzsch gesehen, dass noch nicht alles rund läuft", sagt Abteilungsleiter Detlef Knape und betont, dass der SV 93 die Rolle des Favoriten auch annimmt. "Jetzt müssen wir in Reinsdorf nachlegen", so Knape. Christian Krüger (verletzt) steht den Gästen nicht zur Verfügung.

Das "Kellerduell" des zweiten Spieltages findet in Nudersdorf statt. Gastgeber Blau-Weiß erwartet Schlusslicht VfL 96 Tornau. "Wir haben den VfL im Kreispokal 6:0 geschlagen und streben am Sonnabend ebenfalls einen klaren Sieg an", meint Coach Jens Stockmar, dem Lucas Sekora (private Gründe) und Kapitän Steffen Riedel (Urlaub) nicht zur Verfügung stehen. "Einen kompletten Fehlstart in die neue Saison wollen wir auf jeden Fall vermeiden", so der Trainer weiter, der die untere Tabellenregion so schnell wie möglich verlassen will. "Das ist nicht unser Anspruch. Nudersdorf gehört weiter nach oben."

VORSCHAU

Acht Begegnungen

Am zweiten Spieltag finden acht Begegnungen statt. Hier die Ansetzungen im Überblick: Allemannia Jessen II - VfB Zahna, SV Eintracht Elster II - FC Victoria Wittenberg (je Sonnabend, 12.30 Uhr), SG Rackith/Dabrun - SV Turbine Zschornewitz, SV Germania Wartenburg - SV Einheit Wittenberg, SV Reinsdorf - SV Seegrehna 93, SG Grün-Weiß Pretzsch - Oranienbaumer SV Hellas 09, Blau-Weiß Nudersdorf - VfL 96 Tornau, Blau-Rot Pratau - Grün-Weiß Annaburg II (alle Sonnabend, 15 Uhr). TT

"Ich habe ein paar Erkundigungen über Pretzsch eingeholt."

Andreas Wolf

Coach Oranienbaum


Quelle:MZ