SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Nur ein Punkt in der "Lohntüte"

Lars Ries, 24.08.2015

Nur ein Punkt in der "Lohntüte"

LANDESLIGA Elster spielt gegen Zorbau 1:1, Annaburg verliert in Weißenfels 0:2.

VON ULF ROSTALSKY

ANNABURG/ELSTER/MZ - Ein Punkt. Das ist alles, was die beiden Fußball-Landesligisten aus dem Landkreis Wittenberg am zweiten Spieltag eingefahren haben. Zu wenig? "Wir können zufrieden sein", sagte Trainer Tobias Klier nach dem 1:1 von Eintracht Elster gegen Aufstiegsaspirant Blau-Weiß Zorbau. Dass Elster über weite Strecken nicht zwingend genug war, verhehlte er nicht "Der Gegner war in der ersten Halbzeit aggressiver. Wir müssen uns bei unserem Torwart bedanken. Csaba Juhasz hat heute geglänzt." Der Ungar konnte den Rückstand nicht verhindern. In der 43. Minute traf Fabian Hietzscholdt zum 1:0 für Zorbau.

Nach der Pause nahm Elster spürbar Fahrt auf, der Ausgleich lag in der Luft. Oliver Hinkelmann und Pitt Schultz scheiterten jedoch am starken Zorbauer Keeper Nico Wasewitz. Gejubelt werden durfte im Brale-Sportpark am Sonnabend in der 59. Minute. Nach Zuspiel von Frank Lehmann sorgte Neuzugang Oliver Hinkelmann mit seinem zweiten Saisontor für den Ausgleich. "Wir sollten zufrieden sein, müssen uns aber steigern. Eine Leistung wie in der ersten Hälfte können wir den Fans zu Hause nicht wieder anbieten." Tobias Klier fordert seine Elf und erwartet gegen Braunsbedra einen deutlichen Leistungsschub.

In Annaburg haderte Trainer Uwe Rohlik mit Schiedsrichterleistungen und der Einstellung einiger Spieler. Es könne ja Gründe geben, die gegen einen Einsatz sprechen. "Aber Konzerte oder ein schöner Einkaufstag gehen gar nicht. Das hier ist Landesliga." Der Coach ist sauer. Beim 1. FC Weißenfels hatte er gerade einmal zwölf Mann im Kader. Auf der Bank saß lediglich Ersatztorwart Michael Zerche. Stürmer Dosseh Bruce musste kurzfristig wegen Knieproblemen passen. Toni Dillan und Stefan Lutzmann fallen noch längere Zeit aus. Dennoch ging Annaburg in Weißenfels nicht unter. "Ich habe defensiv aufgestellt", so Rohlik. Die Führung der Hausherren durch Nicolai Goll (7.) kreidete er seiner Mannschaft und Schiedsrichter Christoph Bäck an. "Ich will nicht über den Schiri meckern. Aber für mich war er an der Entstehung unserer Gegentore nicht unbeteiligt." Rohlik spricht von Handspielen der Weißenfelser, ist aber auch Fußballrealist. Die Tore hat der Gegner gemacht. Das 2:0 (56.) gelang Marc Barthmuss. Ein weiterer Treffer wäre vom Elfmeterpunkt (33.) möglich gewesen. Allerdings scheiterte da der Weißenfelser Tom Unholzer. "Ein Punkt wäre drin gewesen. Nur machen wir die Tore nicht", wird Coach Rohlik deutlich. Johannes Petzold und Andreas Schmidt kamen relativ frei vor dem Weißenfelser Keeper Tobias Grün zum Zug, scheiterten allerdings. "Geht gar nicht. Das müssen sie machen", zählte der Trainer zwei Möglichkeiten auf. Grün-Weiß Annaburg: Kevin Ziebell, Marcus Gräbner, Marcus Kalich, Willi Uhlitzsch, Johannes Petzold, Florian Klöpping, Salko Kukuljcic, Philipp Grundmann, Tobias Unger, Sebastian Lehmann, Andreas SchmidtEintracht Elster: Csaba Juhasz, Felix Röder, Benjamin Witt (73. Tony Matthias), Kevin Schüler, René Rosenberger, Pitt Schultz (80. Mathias Smetak), Pawel Wojciechowski, Frank Lehmann (64. Kay Stephan), Tim Körnig, Oliver Hinkelmann, Martin Thauer


Quelle:MZ