SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Tornau bleibt Schlusslicht

Lars Ries, 25.08.2015

Tornau bleibt Schlusslicht

FUSSBALL Absteiger Pratau übernimmt Spitze. Seegrehna 93 ist momentan Zweiter.

VON THOMAS TOMINSKI

WITTENBERG/MZ - Die Kreisoberliga-Fußballer des VfL Tornau "surfen" momentan nicht auf der Erfolgswelle. Der Aufsteiger ist bereits aus dem Kreispokal ausgeschieden und befindet sich nach zwei Spieltagen mit null Punkten und 5:15 Toren auf dem letzten Tabellenplatz. "Das haben wir so erwartet", betont Abteilungsleiter Leander Lehmann, "denn unsere junge Truppe befindet sich in der Lernphase." Am Samstag stand in Nudersdorf zumindest bis zur 24. Minute die Null. Dann ging Keeper Marcel Frömmichen etwas zu energisch in einen Zweikampf und musste verletzt ausgewechselt werden. Für ihn rückte Kapitän Harald Heinke zwischen die Pfosten, der gegen den platziert geschossenen Elfmeter von Tony Wittkowski machtlos war. Einmal in Fahrt, legte der Angreifer der SG Blau-Weiß bis zum Wechsel noch zweimal nach (41., 42.) und erzielte sofort nach dem Wechsel (46.) das 4:0. In der Folgezeit kamen die Tornauer besser in die Partie. Robert Herrmann (54.) und Julian Kapfenberger (86.), der einen Freistoß versenkte, sorgten für zwei Achtungszeichen. Den Kantersieg für Nudersdorf machten Kevin Klanert (64.) und Maik Lampe (72.) perfekt. "Unser Saisonziel ist der Klassenerhalt", erklärt Lehmann und hofft, dass Torwart Frömmichen am Samstag gegen Grün-Weiß Pretzsch wieder einsatzbereit ist.

Guter Draht zu Spielern

Landesklassen-Absteiger Blau-Rot Pratau ist in der Kreisoberliga ohne Probleme angekommen. Zwei Spiele, sechs Punkte, Platz eins steht aktuell auf der Visitenkarte. "Etwas anderes war nicht geplant", sagt Abteilungsleiter Uwe Preuß, denn die Leistungsträger haben dem Verein die Treue gehalten. Nach dem Abschied von Cheftrainer Bodo Schulz gibt nun Steffen Holzmüller an der Seitenlinie die Kommandos. "Er hat einen guten Draht zu den Spielern", so Preuß, der überrascht ist, wie gut sie die Vorgaben ihres neuen Übungsleiters umsetzen. Am zweiten Spieltag haben die Pratauer zu Hause die Reserve von Grün-Weiß Annaburg 6:3 besiegt. Mario Höse (14., 41.), Maik Göhlert (39., 47., 57.) und Patrick Pietzner (67.) schossen den Sechserpack heraus. Für die Gäste trafen Steffen Kassuba (61.), Marcus Flemming (81.) sowie Christian Seiter (90.). Trotz des super Einstiegs will der Pratauer Abteilungsleiter nichts vom sofortigen Wiederaufstieg wissen. "Wir werden die Mannschaft nicht unter Druck setzen. Unser Ziel ist es, am Ende der Serie unter den besten fünf Teams zu sein."

Klare Fehleranalyse

Beim SV Reinsdorf läuft es momentan überhaupt nicht rund. Null Punkte, kein Treffer lautet die aktuelle Bilanz. Gegen Staffelfavorit SV Seegrehna setzte es am Sonnabend eine 0:4-Heimniederlage. Rico Herrmann (19.), Tobias Böhme (64.), André Zeise (88.) und Ronny Kohn (90.) machten den Auswärtssieg perfekt. "Es gelingt uns derzeit einfach nicht", sagt der Reinsdorfer Trainer Marcus Kleber, "nach einem Rückstand den Hebel umzulegen." Trotz der zwei Nullnummern betont er, dass er nicht den Kopf in den Sand stecken wird. Der verpatzte Saisonstart bereitet ihm keine großen Sorgen. "Am Samstag fahren wir nach Oranienbaum. Vielleicht nutzen wir dort unsere Chancen besser."

"Unsere junge Truppe befindet sich in der Lernphase."

Leander Lehmann

Abteilungsleiter VfL Tornau

SAISON 2015/16

Staffelfavorit Seegrehna hält Kontakt

Insgesamt 37 Tore sind am zweiten Spieltag in der Kreisoberliga Wittenberg gefallen. Neun davon in der Begegnung Pratau gegen Annaburg II (6:3).Blau-Rot Pratau führt die Tabelle mit sechs Zählern vor dem punktgleichen Staffelfavoriten SV Seegrehna 93 an. Dahinter reihen sich Allemannia Jessen II, Turbine Zschornewitz und Hellas 09 Oranienbaum ein (je 4).Hier die Ergebnisse des zweiten Spieltages im Überblick: Jessen II - Zahna 1:1, Elster II - Victoria Wittenberg 1:4, Rackith/Dabrun - Zschornewitz 1:1, Wartenburg - Einheit Wittenberg 1:0, Reinsdorf - Seegrehna 0:4, Pretzsch - Oranienbaum 3:3, Nudersdorf - Tornau 6:2, Pratau - Annaburg II 6:3

Am Freitag um 18.30 Uhr steht die Partie Annaburg II gegen Victoria auf dem Programm. TT


Quelle:MZ