SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Schlingerkurs und Auswahl der Kreuzchen - Verband entscheidet am Montagabend.

Presse Team, 15.03.2021

Schlingerkurs und Auswahl der Kreuzchen - Verband entscheidet am Montagabend.

Schlingerkurs und Auswahl der Kreuzchen

Verband entscheidet am Montagabend.

WITTENBERG/MZ - Es ist neun Tage her: Der Fußball-Landesverband hat seine Entscheidung zum Saisonabbruch vertagt. Am Montag soll ab 17 Uhr das Votum gefällt werden. Die Situation hat sich aber geändert. So öffnen die Kommunen die Sportstätten wieder zum Training. Im Nachwuchs soll nach Ostern der Ball bei Punktspielen rollen. Besteht für die Männer doch noch eine Chance? Schafft Elster zehn Spiele? Nein, sagt Tobias Klier, Cheftrainer in Elster, deutlich. Seine Verbandsliga-Elf habe allein zur Absolvierung der Hinrunde noch zehn Partien zu bestreiten. „Bei mindestens vier Wochen Vorbereitungszeit ist das terminlich nicht drin“, sagt der Experte. Die Saison endet am 30. Juni. Der Fehler ist, das sagt aber Klier nicht, schon in der Saisonvorbereitung passiert. Der Vorschlag, die Verbandsliga in zwei Staffeln aufzuteilen und dann Playoffs zu spielen, fand keine Beachtung. Aber das ist Geschichte. In Elster wird die Zukunft geplant. In dieser Woche erfolgt zumindest der Re-Start beim Training. „Am Donnerstag oder am Samstag geht es wieder los. Der genaue Termin steht noch nicht fest“, sagt der Übungsleiter. Sein Verein möchte möglichst schon in der neuen Saison in der Oberliga spielen. Dafür hat die Eintracht zumindest gemeldet. „Es gibt nichts Neues“, sagt Klier dazu. Eine Antwort des Nordostdeutschen Fußballverbands stehe noch aus. Der FC Grün-Weiß Piesteritz wird nach Lage der Dinge auch im nächsten Jahr in der Verbandsliga kicken. Dass jetzt die Hinrunde noch gespielt wird, glaubt im Volkspark niemand wirklich. „Das Zeitfenster ist sehr, sehr schwierig“, sagt Maik Trollmann. Für einen Re-Start sei es zu spät. „Jetzt darf zwar in Fünfergruppen trainiert werden. Doch die Vorbereitung auf die Punktspiele erfordert ein Mannschaftstraining“, so der Experte. Am Montag werde der Verein beraten, ab wann im Volkspark wieder Übungseinheiten angeboten werden. In Trebitz - die Elf spielt in der Landesliga - gibt es vorerst nur Training auf freiwilliger Basis. Das erklärt Coach Matthias Kleffe. „Wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht, dass es noch Punktspiele geben wird“, so der Cheftrainer, der dafür die Umfrage des Landesverbands mitverantwortlich macht. „Man darf nur ein Kreuz machen für Abbruch oder Fortführung der Saison oder sich enthalten“, so Kleffe. Doch die Sache sei komplizierter. „Wenn im Mai wieder gespielt werden kann, bin ich für die Austragung der Hinrunde“, so Kleffe. Dafür könne aber niemand bei der Umfrage ein stimmen. Und dabei müsse der Verband auf das Weiterspielen ab Mai drängen. „Vor der Saison wurde erklärt, dass es in diesem Jahr definitiv Auf- und Absteiger gibt“, so Kleffe. Das gehe aber nur, wenn die Hinrunde absolviert wird. Kemberg plant Training „Der Schlingerkurs geht seit einem Jahr. Ich glaube nicht, dass wir nach Ostern wieder spielen können“, sagt Kembergs Sportwart Stefan Kohnert. Wenn die Genehmigung erteilt werde, soll ab Dienstag in Kemberg auch im Nachwuchs wieder trainiert werden.


Quelle:MZ