SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Fußball-Landesklasse

News Team, 09.11.2015

Fußball-Landesklasse

Germania Roßlau besiegt Lok Dessau und gibt die Rote Laterne ab. Die SG Reppichau übernimmt die die Führung in der Landesklasse Staffel fünf.

DESSAU. 
Mit einem standesgemäßen und auch souveränen 4:0-Sieg über Rot-Weiß Kemberg hat die SG Reppichau zum ersten Mal in dieser Saison die Führung in der Landesklasse Staffel fünf übernommen. Damit kristallisiert sich die Favoritenstellung für die Schützlinge von Trainer Sven Schreiter allmählich heraus. Allerdings haben sich die Verfolger deswegen noch lange nicht aufgegeben. Beim überraschend starken Neuling Glück Auf Möhlau gelang der SG Trebitz ein 3:3, Graf Zeppelin Abtsdorf bleibt nach dem 2:1-Sieg über den SV Friedersdorf weiter auf Erfolgskurs. Allerdings richtete sich an diesem 12. Spieltag der Fokus allein auf die Abstiegsregion und dabei stand vor allem das Stadtderby zwischen dem SV Germania Roßlau und dem ESV Lok Dessau im Vordergrund. Nach einem glanzlosen 1:0-Sieg konnten die Roßlauer die Rote Laterne wieder abgeben und die Eisenbahner damit erneut auf den letzten Tabellenplatz verweisen.

Germania Roßlau - Lok Dessau 1:0

Immerhin waren 101 Zuschauer in den Roßlauer Elbesportpark an die Streetzer Bücke gepilgert. Was sie dort allerdings zwischen den beiden abstiegsbedrohten Teams zu sehen bekamen, hatte nicht unbedingt Landesklasse- Niveau. „Dabei ging es einfach um zu viel“, waren sich Germania-Trainer Gerd Möbius und Lok Co-Trainer Andreas Schmohl nach dem Spiel einig.

Zu viel Nervosität herrschte auf beiden Seiten, obwohl die Gäste in der ersten halben Stunde den Ton angaben und durch Alkhlel Basal (23.) und Marcel Lorch (30.) gute Chancen hatten. „Gehen wir da in Führung, wer weiß wie es ausgeht“, meinte Schmohl.

Allerdings war das Team von Lok-Trainer Karsten Kuschel dann um so mehr geschockt, als nur Sekunden vor dem Pausenpfiff Christian Elß die Führung für die Platzherren erzielte. „Das durfte zu diesem Zeitpunkt einfach nicht passieren“, ärgerte sich Mannschaftsleiter Oliver Rönicke. Was dann in der zweiten Halbzeit von den Gästen kam, war einfach zu wenig, um das Blatt zu wenden. Im Gegenteil, die Lok-Kicker schadeten sich mit zwei Feldverweisen - Marcel Palm und Johannes Stiller mussten mit einer Gelb-Roten Karte vorzeitig duschen - noch selbst. Zusätzlich sah Benjamin Leps die fünfte Gelbe und fällt ebenfalls für das Heimspiel in zwei Wochen gegen Glück Auf Möhlau aus. „Ein gebrauchter Nachmittag“, knurrte Co-Trainer Schmohl. Sein Gegenüber Gerd Möbius dagegen freute sich über sein Trainerdebüt und erklärte: „Für uns zählen dabei nur die drei Punkte. Egal wie es aussah.“

CFC Germania - Mosigkau 2:0

Auch der TSV Mosigkau nähert sich nach der 0:2-Niederlage beim CFC Germania Köthen ganz allmählich wieder den Abstiegsplätzen. „Da habe ich überhaupt keine Bauchschmerzen. Die Jungs haben das Potenzial und werden die nötigen Punkte holen“, verspricht Trainer Rainer Müller.

Gegen den CFC Germania gelang es aber noch nicht, dieses Potenzial abzurufen, denn der Sieg für die favorisierten Gastgeber war verdient. „Sie haben spielerisch stark aufgetrumpft und der Sieg geht damit auch in Ordnung“, resümierte Müller. (mz)

Möhlau stürzt Trebitz vom Thron

FUSSBALL-LANDESKLASSE Reppichau ist nach 4:0-Erfolg über Kemberg vorn.

VON DIETMAR BEBBER

WITTENBERG/MZ - Der FC Grün-Weiß Piesteritz II kassiert in der Fußball-Landesklasse gegen Allemannia Jessen eine Klatsche und geht im Volkspark mit 0:6 unter. Ganze 15 Gegentore kassierte der FC nun schon innerhalb von drei Spielen. Für Jessen trafen bis zur Pause Benjamin Philipp (16.), Oliver Mehlis (21.) und Martin Hellwig (32.). Im zweiten Abschnitt trugen sich dann noch Andy Kannegießer (74.), Johannes Engelmann (81.) und Martin Kreiter (84.) ein.

Mit einem 4:0-Sieg gegen den SV Rot-Weiß Kemberg erobert die SG Reppichau die Tabellenspitze in der Staffel 5 zurück. Ausschlaggebend für die Kemberger Niederlage war dabei keinesfalls die Rote Karte für Lukas Hillebrand in der 88. Minute, denn da lagen die Gäste nach Toren von Kevin Jersak (33., 49.) und Christian Seiche (53.) schon 0:3 hinten. Den Schlusspunkt setzte Seiche dann mit seinem zweiten Treffer in der Schlussminute.

Die SG Blau-Weiß Klieken meldet sich mit einem 6:2-Heimerfolg über den TSV Elbe Aken zurück in der Erfolgsspur. Bis zur Halbzeit war es vom Ergebnis her nach Toren von Tim Engel (SG) und Patrick Belger (TSV) noch ausgeglichen. Doch dann bauten Marco Tille (53., 60., 88.), Karsten Niesar (54.) und Martin Schmidt den Vorsprung uneinholbar aus. Einzig Simon Steinberg (62.) gelang noch ein Tor für Aken zum zwischenzeitlichen 2:4. Der SV Glückauf Möhlau spielte zu Hause 3:3 gegen die SG Trebitz und stürzte damit die Gäste auch von der Tabellenspitze. Nachdem Christian Wirkner (43.) kurz vor der Pause vom Strafstoßpunkt die von Enrico Franzel (23.) erzielte Gästeführung egalisierte, gingen die Trebitzer mit den Toren von Jakob Kühne (71.) und Dominik Weigel (79.) erneut in Führung. Für die Punkteteilung reichte dann der Endspurt mit den Toren von Oskar Burmeister (85.) und Steve Schaller (90.).

Der SV Germania Roßlau sendet mit einem 1:0-Sieg über den ESV Lok Dessau ein Lebenszeichen an die Konkurrenz. Schütze des goldenen Treffers war Christian Elß in der 45. Minute.

Auch das Spiel zwischen dem HSV Gröbern und dem VfB Gräfenhainichen wurde vor 137 Zuschauern durch ein Tor zugunsten der Heimelf entschieden. Der Torschütze war Ruben Bacelar Valladares (43.).

Der SV Graf Zeppelin Abtsdorf schwebt weiter auf der Erfolgswelle und bezwingt mit 2:1 auch den SV Friedersdorf. Die Gäste gingen zwar durch Stefan Matuszewski (14.) in Führung, doch die Ex-Gräfenhainichener Stefan Abraham (23.) und Georg Engelhardt (59.) fanden die richtige Antwort.

Der CFC Germania Köthen bleibt nach dem 2:0-Erfolg über den TSVMosigkau weiter auf Tuchfühlung zu den Medaillenplätzen. Markus Jahnke (22.) und Thomas Mann(51.) erzielten die Tore.


Quelle:MZ