Tottenham Hotspurs spielen in Dessau
News Team, 11.12.2015

Neben dem FC Chelsea nimmt auch Tottenham Hotspurs aus der englischen Premier League am Allianz-Cup teil. Alle Kapitäne der teilnehmenden Dessauer Teams haben die Gruppen ausgelost, wollen die regionalen Derbys gewinnen und freuen sich auf die klangvollen großen Vereine.
DESSAU.
Eine Statistik, die nicht fehlen durfte. „Über 41000 Zuschauer waren bisher insgesamt beim Allianz-Cup schon in der Halle“, verkündete Dessau-Roßlaus Sportdirektor Ralph Hirsch. Das sind etwa so viele Fußballfans, wie sie auch in die Stamford Bridge in London passen. Das heimische Stadion des FC Chelsea ist Kult in England und der Verein in Europa eine absolute Hausnummer.
Auch beim 22. Internationalen Turnier um den Allianz-Cup in Dessau, das am 30. und 31. Januar in der Anhalt-Arena stattfindet, wird der aktuelle englische Meister mit seiner U11 teilnehmen und dabei das Aushängeschild des Turnieres sein. „Das ist einmalig“, sagt Dessau-Roßlaus Sportdirektor, der mit einer weiteren Überraschung auffahren konnte, „seit gestern Abend ist es in trockenen Tüchern. Auch Tottenham Hotspurs wird am Turnier teilnehmen.“ Somit ist ein weiterer hochkarätiger Name und Vertreter aus der englischen Premier League Ende Januar in Dessau zu Gast. „Damit hat er auch mich überrascht“, gestand der Schirmherr des Turniers, Steffen Pietrek, „da hab ich schon ein bisschen Gänsehaut bekommen.“
Und für die Dessauer Vertreter ist das natürlich etwas Besonderes gegen diese internationalen Vereine zu spielen. „Das ist mal was anderes“, freute sich Emil Bannwitz vom Dessauer SV 97. Denn der Kapitän der 97er darf im neuen Jahr gegen die Spurs ran. In den Genuss gegen FC Chelsea antreten zu dürfen kommen dabei die E-Junioren des SV Dessau 05. „Das ist tatsächlich das absolute Highlight“, schätzte 05-Trainer Benjamin Summers ein. Sein Kapitän - Oliver Michaelis - war ebenfalls glücklich. „Ich hätte aber auch gerne gegen meinen Lieblingsverein, den FC Bayern, gespielt“, sagte der 10-Jährige, „aber dennoch freue ich mich darauf, mit meinem Team das Beste zu geben.“
Zielstellung: Sieg aller Spiele
Oft scheint es ja so, dass die Fußballer der Dessauer Vereine gerade gegen ihre Lieblingsteams spielen wollen. Lennart Luis Gebhart von Blau-Weiß Dessau, das gemeinsam mit dem ESV Lok Dessau an den Start geht, empfindet da anders. „Ich bin Dortmund-Fan und gerade deshalb freue ich mich auf das Spiel gegen den FC Schalke besonders.“ Lok-Kapitän John Eric Sacher darf sich dagegen auf seine favorisierte Mannschaft vom FC Bayern freuen. Die beiden sind sich einig, was die Zielstellung ihrer teilnehmenden Spielgemeinschaft betrifft. „Alle Spiele gewinnen“, sagt John Eric Sacher.
Das sieht bei den anderen Vereinen bescheidener aus. Ole Lang von Germania Roßlau hat ein bestimmtes Ziel: „Wir wollen ein Spiel gewinnen - und das gegen Kochstedt“, sagte er mit einem breiten Grinsen in Richtung des nebenstehenden TuS-Kapitäns Nick Bauer. Der will natürlich diese Begegnung für sich entscheiden und noch mehr.
„Unsere Trainer wollen, dass wir weiterkommen“, erklärte Nick Bauer, „und wir natürlich auch.“ Er ist vor allem auf das Aufeinandertreffen mit Borussia Dortmund gespannt: „Weil sie der Rekordsieger sind.“ Oliver Michaelis will mit seinem SV Dessau 05 dagegen „unbedingt das Derby gegen Piesteritz gewinnen.“
Aufregung für Dessauer Teams
Es wird spannend zu sehen sein, ob eine Dessauer Mannschaft den Sprung in den zweiten Turniertag schafft. „Der Allianz-Cup ist uns richtig ans Herz gewachsen“, sagte Hirsch, der auch in diesem Jahr wieder über 40 Anfragen zum Turnier vernahm. „Da waren Teams aus der 1. und 2. Bundesliga, der Türkei oder aus der Schweiz dabei, denen wir absagen mussten. Das unterstreicht den mittlerweile schon europaweiten Stellenwert des Turniers“, war Ralph Hirsch schon ein wenig stolz. Sowohl er, als auch die Kinder können den Anpfiff wohl kaum noch erwarten. Lennart Luis Gebhardt meinte voller Aufregung und Nervosität: „Ich würde am liebsten morgen schon spielen.“ (mz)
Quelle:MZ