Die Erfolgsserie ist gerissen
Presse Team, 23.04.2025

Die Erfolgsserie ist gerissen
Der FC Grün-Weiß Piesteritz verliert am Ostermontag in der Fußball-Landesliga mit 1:2 gegen Lüttchendorf. Elster schafft ein 1:1 trotz der Unterzahl beim Abstiegsthriller in Naumburg.
Wittenberg/MZ. Der FC Grün-Weiß Piesteritz ist mit einem 3:1-Derbysieg in der Fußball-Landesliga vor 300 Fans erfolgreich in das Oster-Wochenende gestartet (die MZ berichtete). Es ist für das Team bereits der sechste Sieg in Folge. Die Volkspark-Elf ist in der zweiten Halbserie ungeschlagen und führt die Rückrunden-Tabelle an. „Wir sind die Nummer eins im Kreis“, heißt es dazu im Ticker zur Kemberg-Partie.
Rote Karte nach Beleidigung
Allerdings hat das seinen Preis. Yannick Becker und Leon Pohl sehen jeweils die fünfte Gelbe Karte und sind so für das schwere Montagsspiel gegen Eintracht Lüttchendorf gesperrt. Die Gäste siegen vor 100 Fans in Unterzahl 2:1 und die Erfolgsserie für die Grün-Weißen ist gerissen. Dabei geht es noch gut los. Der FC hat die ersten beiden Chancen. Doch Keeper Patrick Alfiado hält (11.). Die Gäste nutzen ihre erste Möglichkeit zum 0:1 durch Patrick Neigenfink (14.). Doch die Piesteritzer haben eine Antwort parat. Torjäger Lukas Hehne trifft nach Vorarbeit von Magnus Wittig zum 1:1 (18.). Danach dezimieren sich die Gäste selbst. Patrick Neigenfink sieht wegen einer Beleidigung die Rote Karte (31.). Doch das schockt Lüttchendorf nicht. Martin Fiebiger verwandelt einen Freistoß zum 2:1. Fast kann der FC wieder antworten. Dennis Wendt trifft aus 25 Metern die Latte (40.).
Punkt nach Heimniederlage
Eintracht Elster muss bereits am Samstag einen weiteren Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen. Das Heimspiel gegen Turbine Halle wird mit 2:3 verloren. Dabei geht es vor 84 Zuschauern gut los. Bohdan Bozhok, erst in der Winterpause von Kemberg nach Elster gewechselt, trifft zum 1:0 (14.). Doch die erhoffte Stabilität bringt die Führung nicht. Marcel Uhlmann kann für die Elf vom Hallenser Felsen prompt ausgleichen (16.). Die Platzherren erleben den nächsten Schock gleich nach Wiederanpfiff. Die Gäste gehen durch Diego Canabate Kasparek in Führung (48.). Justus Göbel gelingt per Abstauber – Vorarbeit Bozhok – der Ausgleich (68.). Doch den Siegtreffer erzielen die Hallenser. Anton Husar trifft zum 3:2 (85.). „Total ärgerlich. Dieses Spiel hätten wir gewinnen müssen. Turbine Halle schießt drei Mal aufs Tor, und alle drei Bälle sind drin. Jetzt stehen wird am Montag unter Druck“, sagt Elsters Trainer Marvin Richter. Die Partie in Naumburg ist eine Art Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt. Trotzdem können die Gäste mit Optimismus anreisen. Naumburg ist in der Heimtabelle nur Vorletzter. Es kann ein Spiel auf Augenhöhe werden. In der Rückrundentabelle liegen die Domstädter auf Rang fünf und Elster auf Platz sieben. Nach der Abtastphase übernimmt Elster das Geschehen und erarbeitet sich erste Möglichkeiten. Die Platzherren nutzen aber die sich bietenden Räume konsequent. Und so sieht Maurice Witzel nach einer Notbremse die Rote Karte (36.). Es kommt für Elster noch schlimmer. Nach einem Freistoß kann Jasper Hoffmann zum 1:0 abstauben (37.). Nach dem Wechsel lässt Naumburg die Chancen zum 2:0 aus. Und der eingewechselte Philipp Schneider erzielt nach Vorarbeit von Bozhok das 1:1 (74.).