Angriffslustiger Liga-Neuling
Presse Team, 18.12.2015

Angriffslustiger Liga-Neuling
FUSSBALL Coswig, Jeber-Bergfrieden/Serno und Wörlitz ziehen Hinrundenbilanz.
VON WERNER MICHAELIS
WITTENBERG/MZ - Die Fußball-Teams aus dem Landkreis Wittenberg, die in der Kreisoberliga und Kreisliga des Fachverbandes Anhalt auf Punktejagd gehen, befinden sich seit Samstag in ihrer verdienten Winterpause. Das Fazit der Trainer fällt sehr unterschiedlich aus.
Blau-Rot-Coswig
Die Kreisoberliga-Mannschaft von Trainer René Gommert steht mit 16 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. So richtig zufrieden ist der Coach der Elbestädter mit dieser Ausbeute nicht. "Da war mehr drin. Mangelnde Trainingsbeteiligung und vor allem der schwierige Saisonauftakt mit drei Niederlagen in Folge gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel sind die Hauptgründe", meint er. Positiv aufgefallen bei den Blau-Roten ist Sebastian Weigl, der mit zehn Treffern der beste Torschütze bei den Coswigern ist. Am 12. Januar beginnt die Vorbereitung auf die Rückrunde. Dann ruft Gommert seine Jungs zum Auftakttraining zusammen. Davor stehen zwei Hallenwettbewerbe auf dem Programm. Am 27. Dezember ist Blau-Weiß Klieken Gastgeber und am 30. Januar steigt das eigene Turnier um den Pokal der Stadt Coswig.
SG Jeber-Bergfrieden/Serno
Die SG überwintert auf dem zwölften Tabellenplatz. Trainer Harald Dobritz muss nach dem Personalumbruch im Sommer mit der jüngsten Mannschaft in der Kreisoberliga arbeiten. "Wir wussten, was auf uns zukommt. Trotzdem fällt das Fazit bescheiden aus", erklärt der Übungsleiter. Vor allem die letzten drei Partien waren frustrierend. Denn die gingen allesamt verloren. "Da fehlt einfach noch die Konstanz in der Truppe. Doch bei vier 17-Jährigen im Kader, die bereits Verantwortung tragen müssen, ist das nicht verwunderlich", macht Dobritz der Mannschaft für die Zukunft Mut. Mit seinen 17 Lenzen führt Steffen Beichel mit fünf Treffern die interne SG-Torschützenliste an. Am 14. Januar bittet Dobritz zum ersten Training. Am 23. Januar wird bei der Reserve des Dessauer SV 97 geprobt und am 30. Januar tritt die SG bei Blau-Weiß Dessau an.
Grün-Weiß Wörlitz
Obwohl noch mehrere Nachholspiele in der Kreisliga zu absolvieren sind, ist die Überraschung längst perfekt. An der Spitze überwintert die im Juli aus der Taufe gehobene Mannschaft von Grün-Weiß Wörlitz mit 34 Punkten und 51 geschossenen Toren. Über die Hälfte der Treffer (29) hat Spielertrainer Daniel Richter erzielt. Ärgster Verfolger ist die Reserve von Germania Roßlau. "Das einmalige Torverhältnis von 51:15 spricht für uns", erklärte Trainerkollege Werner Engelhardt. Von Aufstiegsambitionen will das Gespann Engelhardt/Richter jedoch nichts wissen. "Da wollen wir überhaupt keinen Erfolgsdruck aufbauen. Stehen wir am letzten Spieltag ganz oben, wird natürlich eine Party gefeiert." Ab der Rückrunde sind dann die beiden Langzeitverletzten Marcus Blackstein und Alexander Bolsdorf wieder mit an Bord. Am 12. Januar ist Trainingsauftakt. Testspiele stehen noch nicht fest.
Quelle:MZ