SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

VFB GRÄFENHAINICHEN Landesklassen-Elf beginnt mit Saisonvorb

Daniel Richter, 15.07.2015

VFB GRÄFENHAINICHEN Landesklassen-Elf beginnt mit Saisonvorb

Mannschaft rückt enger zusammen

VFB GRÄFENHAINICHEN Landesklassen-Elf beginnt mit Saisonvorbereitung.

VON DIETMAR BEBBER

GRÄFENHAINICHEN/MZ- Die Landesklassen-Fußballer des VfB Gräfenhainichen sind am Samstag in die Saisonvorbereitung eingestiegen. Coach Sandor Cseke hat zum Trainingsauftakt immerhin 16 Akteure begrüßt. Bis zum Start im Kreispokal (8./9. August) steht künftig zwei- bis dreimal pro Woche Training auf dem Programm. Cseke wird dabei von Co. Uwe Lange unterstützt. "Bei mir hat sich an der beruflichen Situation nichts geändert. Ich bin zeitlich sehr eingespannt und mache es den Jungs und dem Verein zu Liebe", meinte Cseke, der genau aus diesem Grund (Arbeit) vor ein paar Jahren als Coach der ersten Männermannschaft zurückgetreten ist.

Neue Spieler konnte der Vorstand trotz intensiver Bemühungen nicht verpflichten. "Das zeigt einmal mehr, auf welchem finanziellen Level es nun auch schon in der Landesklasse zugeht" meint Cseke ergänzend. Diese Situation hat die Elf aber noch enger zusammenrücken lassen. Zudem soll in Zukunft die Zusammenarbeit mit der Reserve intensiviert werden. So sollen je nach Bedarf Spieler in beiden Teams zum Einsatz kommen, berichtet Cseke. Ausführliche Absprachen habe es diesbezüglich bereits mit dem Coach der Kreisliga-Elf, André Wolterstorf, gegeben. Zum Saisonauftakt am 14. August um 15 Uhr erwartet der VfB die SG Trebitz.

Zum Saisonabschluss haben sich die E-Junioren des VfB Gräfenhainichen am Samstag mehrere Mannschaften zum Sommerturnier ins Sportforum eingeladen. Gekickt wurde um den Pokal der Firma "Teichmann & Partner". Eigentlich sollte dieser Wettbewerb eine Woche früher stattfinden, doch die tropischen Temperaturen machten den Gastgebern einen dicken Strich durch die Rechnung. Die zwei Teams des VfB haben mit Kickers Raguhn, 1. FC Bitterfeld-Wolfen und Grün-Weiß Piesteritz die Kräfte gemessen. Raguhn erwischt einen schlechten Start und unterliegt dem VfB glatt 0:3. Nachdem die Jungs aus Bitterfeld-Wolfen und Piesteritzer ihr Können gezeigt haben, ist der Favoritenkreis auf drei Teams angewachsen. Nach der 0:1-Niederlage von Bitterfeld-Wolfen gegen die erste Garnitur des VfB bleiben noch zwei Titelanwärter übrig. Piesteritz verliert zwar gegen die Kickers aus Raguhn das letzte Turnierspiel 0:2, doch in der Endabrechnung entscheidet ein einziger Treffer in der Tordifferenz zu Gunsten der Volkspark-Kicker. "Meine Jungs sind etwas traurig", meint VfB-Coach Steffen Gröbner bei der Siegerehrung. "Doch insgesamt haben sie viel Spaß gehabt."

Vereinspräsidentin Cornelia Kuhnert übergibt den Kickern aus der Paul-Gerhardt-Stadt zudem die Medaillen für den dritten Platz in der abgelaufenen Meisterschaft und verabschiedet zwei Spieler. Julian Tom Eichholtz wird künftig für den FC Grün Weiß Piesteritz in der Talente-Liga kicken. Eric Noah Schönfeld kehrt nicht nur dem Verein, sondern auch der Sportart Fußball den Rücken. Er geht im Basketball für den BC Anhalt auf Punktejagd. Alle teilnehmenden Mannschaften haben zur Erinnerung vom Hauptsponsor noch einen Pokal erhalten. Den dritten hat der 1. FC Bitterfeld-Wolfen belegt. Dahinter folgen Kickers Raguhn und Gräfenhainichen II.


Quelle:MZ