SV Grün-Weiß Wörlitz e.V.
Dein Verein in der Parkstadt seit 1863

Wer wird Sachsen-Anhalts Torschützenkönig?

News Team, 01.06.2016

Wer wird Sachsen-Anhalts Torschützenkönig?

Steve Röhl und Daniel Richter führen mit je 54 Treffern
 
Die letzten zwei Punktspiele stehen an und damit auch die letzten beiden Gelegenheiten für Sachsen-Anhalts Torjäger, noch einmal nachzulegen. Wer sichert sich die Krone und wird Sachsen-Anhalts Torschützenkönig? Wir werfen einen Blick auf die fünf Kandidaten. Zur Info: Wir konnten nur Spieler berücksichtigen, deren Daten auf FuPa gepflegt wurden.

Duell zwischen Röhl und Richter

Dass Steve Röhl und Daniel Richter zu den besten Torjägern gehören, verwundert nicht. Beide haben bereits höherklassig gespielt und auch dort zahlreich getroffen. Durch verschiedene Umstände gehen sie jetzt in niedrigeren Ligen auf Torejagd. Röhl gehörte zu den besten Torjägern der Verbandsliga, ehe er im vergangenen Sommer aufgrund des Rückzugs von Preußen Magdeburg mit dem MSC Preussen in der Stadtoberliga neu durchgestartet ist. Dort gelangen ihm in bislang 23 Partien 54 Treffer. Die Höhepunkte waren die Partien gegen TuS 1860 Magdeburg II, VfB Ottersleben II und Seilerwiesen, in denen er jeweils sechs Tore feiern konnte.

Mit ebenfalls 54 Toren überzeugt Daniel Richter in der Kreisliga Anhalt. Richter war jahrelang der Torgarant für den VfB Gräfenhainichen in der Landesklasse, schlug reihenweise Angebote höherklassiger Vereine aus. Im vergangenen Sommer war es für ihn eine Herzensangelegenheit, sich dem neuformierten SV Grün-Weiß Wörlitz anzuschließen. 25 Partien brauchte er für seine 54 Tore - gegen Waldersee II, Blau-Weiß Dessau und Einheit Dessau war er mit je vier Treffern am erfolgreichsten.

Die Verfolger

Hinter dem Führungsduo streiten sich Lars Zänker, Michal Zawada und Rene Rückmann um den dritten Platz auf dem Treppchen. Lars Zänker ist für den SV Eintracht Hohenwarthe in der Kreisliga Jerichower Land im Einsatz und bringt es nach 20 Spielen auf 47 Treffer. Mit je fünf Toren waren die Spiele gegen Kade-Karow und Parchen/Hohenseeden seine erfolgreichsten Auftritte.

Michal Zawada verstärkte den Kreisoberligisten SV Gölzau (Anhalt-Bitterfeld) im Sommer und schlug gleich in seiner ersten Saison ein. 44 Treffer sowie 25 Torvorlagen sind seine stolze Bilanz nach 26 Spielen. Der 24-jährige Pole feierte seine erfolgreichsten Spiele gegen Raguhn, Eintracht Köthen, Merzien und Bitterfeld-Wolfen II, wo er jeweils fünf Treffer erzielte.

Fünfter Mann in diesem Überblick ist Rene Rückmann von der SG Reppichau II. Der 30-jährige Angreifer feiert im "Herbst seiner Karriere" seine bislang beste Saison. 41 Treffer stehen nach 25 Spielen in der Kreisliga Anhalt-Bitterfeld zu Buche. Höhepunkt waren seine fünf Treffer beim 6:3-Sieg in Brehna.

Zu den Daten:

Berücksichtigt werden konnten nur die Vereine und Spieler, deren Daten auf FuPa gepflegt werden. Tausende Vereinsverwalter sorgen in Sachsen-Anhalt dafür, dass der Auftritt ihres Vereins und damit auch die Spielerprofile betreut werden und aussagekräftig sind.


Quelle:FuPa